jewo02

  • James posted an update in the group Group logo of Gundam Modellbauer aus DeutschlandGundam Modellbauer aus Deutschland 10 years ago

    So, würde mal sagen leergeknuspert. Es fehlen nun noch die Stickers, so was um die 20 Stück, aber das sollte kein Problem nicht sein. (hoffe ich)
    Das Ende war noch mal r…

    [Read more]

    • Gut das deine anderen Zoids alle noch größer sind 🙂
      Sollte es also zu arg werden….ich nehm die Monster auch gerne in Pflege 😉

    • Sooo weit ist es noch nicht aber danke für die Erinnerung 😉
      Habe noch alle Stickers angebracht und nun sieht er eigentlich recht gut aus und man fühlt sich wie der coolste Schweinebraten im Universum wenn man das Bist vollendet hat. ^^

    • Hehehe…ich bin halt nur um deinen Seelenfrieden bemüht. Schließlich hantieren wir mit scharfen und giftigen Sachen.
      Aber schön das er jetzt fertig ist. Denke mal bis mein PG fertig ist, ist die Mieze dann auch bei mir. In sofern wird das wohl dann mein nächstes Projekt nach dem PG.

    • Seelenfrieden? Das sagen sie immer bevor sie einem das Hobbymesser in den Rücken rammen…zumindest die 1,5cm die es lang ist ^^
      Bin schon auf deinen Bericht gespannt wie es dir so ergeht. Vielleicht werde ich mich die Tage mal ein bisschen an ne Diashow ransetzen und etwas über den Bau auf YT plaudern.

    • Ich frage mich immer bei den Stellen die mir Probleme bereiten, ob da nicht mehr in der Anleitung steht in Japanisch, und es deshalb einfacher wäre.

      Ansonsten ist entspannt an die Sache gehen ganz wichtig, bei meinem SdKfZ 251 hatte ich auch Probleme, das die beiden Hüllen nicht passten und ich beide sehr filigrane Abstandshalter auf den K…[Read more]

    • Manchmal bekommt man mit den entsprechenden Kenntnissen der japanischen Sprache sicher noch Infos die einen weiter helfen aber meist, wie hier beim Zoid oder bei Gunplas, beschränkt es sich ja auf die Zeichnungen…die jedoch manchmal mit Sicherheit ausführlicher sein könnten. Nicht nur einmal hätte ich mir beim Saber Tiger ne simple Drauf…[Read more]

    • Ich weiss nicht, gerade bei einigen Gundam Kits und MUV LUV Kits steht noch so einiges an Text und das kann nicht alles Background sein. Wobei es schon stimmt die Bandaianleitungen sind immer noch besser als alles was Revell und Co machen.

    • Stimmt natürlich auch wieder, so ganz zum Spaß wird das schon nicht da stehen aber ich glaube wir kommen so oder so, recht gut damit zurecht. 🙂

  • Nach dem Modell ist vor dem Modell.
    Next Up also PG Strike Gundam + Skrygrasper + Aile Striker.
    Werde aber mit dem Skygrasper und dem Aile Striker anfangen und mich dann Stück für Stück an den Gundam wagen, da es einfach zu viele Teile sind um alles auf einmal zu machen.
    • Oha, der PG ist richtig schnuckelig. Mag ihn recht gern sehen weil er nicht viel drum herum hat und dadurch”schlanker” wirkt ^^

    • Gestern mit dem Skygrasper angefangen und nach etwa nach 1,5 Stunden aufgegeben. Einfach zu warm. Da nutzt auch das “nackt basteln” nix. Echt doof. Im Sommer zu heiß im Winter zu dunkel. *grml*
      Beim Farbschema bin ich mir auch noch nicht sicher. Entweder am Original angelehnt (allerdings helles grau statt weiß) oder was Anderes (grau statt weiß un…[Read more]

  • Soderle. Mein Mastergrade RX-78-2 Ver. 3.0 im Real Type Color ist fertig.
    Weiß nicht so ganz genau was ich von halten soll. Ja. Das Teil ist extrem Beweglich und hat jede…

    [Read more]

    • Danke für die Infos. Das mit den Decals ist sicher etwas ärgerlich aber wie weiter unten schon mal jemand geschrieben hat “selbst ist man der größte Kritiker”. Ich kann da nur wow sagen weil er wirklich schick aussieht. Farblich nicht überladen sondern sehr praktikable. Kurz, ich bin neidisch 🙂

    • Wie gesagt das Farbschema ist nicht auf meinem Mist gewachsen und da ja die Teile im 3.0 sowieso jeweils ne leicht andere Farbe haben, war es auch relativ einfach das an den Real Type anzupassen.
      Das mit den Decals ärgert mich aber trotzdem, besonders weil die Farbgebung recht gut geworden ist. So verhunzt man sich am Ende ein tolles Kit.…[Read more]

    • Nicht ärgern, wie ich gerade gesehen habe tröstet du dich ja mit nem PG darüber hinweg ^^

  • So und wieder wieder mit dem Nutrocker. Jetzt ist er grundiert und preshaded. Das probiere ich zum ersten mal, mal sehen ob es was bringt.
  • James posted an update in the group Group logo of Gundam Modellbauer aus DeutschlandGundam Modellbauer aus Deutschland 10 years ago

    Heute satte 4 Stunden für nur eine einzige Seite in der Anleitung benötigt. Sehr viel Kleinkram wie man sehen kann und auch etwas ärgern. Beim zweiten Fuß hatte sich and…

    [Read more]

    • Ist das noch der Zoid? Ich habe auch schon einiges von Koto gebaut und bin nicht so 100% zufrieden mit denen ihren Kits, ich habe vor einigen Monaten einen Rockman(Megaman) von denen gebaut und der lief auch nicht ganz rund, ich habe dann gefreestylt und Nubs abgeschnitten und geklebt, jetzt hält der bombenfest und ist auch beweglich.

    • Ja, das ist er. Hatte einige Wochen Pause dazwischen und dachte ihn nun mal fertig zu bekommen aber alleine diese Parts heute haben wieder einiges an Zeit gefressen. Deinen Worten kann ich nicht viel hinzufügen, bei dem Plastik muss man schon wissen auf was man sich ein lässt.

    • Oh je. Ihr macht mir ja echte Hoffnungen. Naja. Noch nen Monat bis er sich auf den weiten Weg zu mir macht. In sofern kann ich ja noch versuchen zu meditieren und schon mal inneren Frieden zu finden.

    • Ach was, so schlimm ist es nicht. Eben nur anders und nicht immer ganz so komfortabel wie Gunpla.

  • Kleiner Feiertagsbau.
    HGBF Star Build Strike Gundam Plavsky Wing.
    Bisher noch ohne jegliche Sticker oder Farbe. Dank der schicken Flügel, des Ständers und der Waffen ein z…

    [Read more]

    • Sieht cool aus, ich habe bei der Extraparts Aktion einen Satz Schwerter bekommen, die an den Kit passen.

    • Die ganzen Effektparts sehen echt toll aus. Das Schildsandwich sieht zumindest auf den Bildern nicht so schlimm aus, zumal es ja im Anime von Sei so gedacht ist, bzw. halt so erweitert wurde.

  • James posted an update in the group Group logo of Gundam Modellbauer aus DeutschlandGundam Modellbauer aus Deutschland 10 years ago

    Hier die Kurzfassung für die denen 50 Minuten Video zu lang sind ^^
    Der neue Kram der diese Woche bei mir reingeschneit ist:

    1/60 Gundam Exia
    1/100 MG Victory Gundam…

    [Read more]

    • Coole Lieferung, darf ich fragen wieviel das Porto war?
      Was ist der Bearguy eigentlich für ein Gundam, ein Teddybär als Mecha?

    • Ich packe mir die Kiste immer so mit 70-80€ Porto voll denn in dem Bereich wird EMS wieder billiger als FeDex. Der Beargguy ist quasi eine teddybärige Kampfmaschine. Wobei ich nur den Beargguy III (Ver.Gelb) aus der letzten Serie (Gundam Build Fighters) kenne und da wurde er tatsächlich auch zum kämpfen benutzt.

    • EMS nehme ich nicht mehr da muss der Zoll in Bar direkt an Türe gezahlt werden bei Fedex kann man das nachher überweisen. Ist Gundam Build Fighters auch auf English verfügbar ? Ich finde die Idee des Bearguy einfach lustig, den gibt es auch in rot oder nicht ?

    • Wie willst du den Forest Type bauen, den habe auch auch noch hier und wollte ihn nach dem Nutrocker anfangen. ?

    • Die erste Staffel Build Fighters kannst Du mit englischen Subs auf https://www.youtube.com/user/GundamInfo/playlists schauen, wenn Du die Ländersperre umgehst. Da werden auch offiziell immer mal wieder andere Serien zeitlich begrenzt angeboten. Um Ostern herum gab es Zeta und ZZ. Momentan noch Seed.

    • Wie weiter unten schon mal erwähnt kann ich meine EMS Packete bei der Post abholen. Hab da 10 Tage führ Zeit und den Zoll kann man da auch am Schalter begleichen. Der Beargguy ist ne coole Geschichte. Ob es noch nen roten gibt weiss ich jetzt nicht ganz genau. Aber wenn der braune I und der gelbe III ist wäre es nur logisch. Habe auch einige wi…[Read more]

    • Ganz simple. Da ich nicht die Möglichkeiten/Fähigkeiten für Paintjobs oder dergl. habe wird es ein ganz einfacher out of the Box build. Bin somit gespannt was du so aus dem Waldmann zauberst.

    • Danke für den Link, ist ne wirklich coole (und vor allem legale) Seite um sich ab und an mal Gundam anzusehen. Da habe ich mir vor einiger Zeit auch mal die gesamte erste Staffel von GBF angesehen. Habe wirklich alle Folgen in zwei Tagen durchgekellert. Würde mir wünschen da es hier öfters Updates auch von den klassischen Serien gebe. Zwar hat Dai…[Read more]

    • Ich denke viel Farbe wird der nicht brauchen. Durch den Nutrocker habe ich gelernt das man bei den Anleitungen von Hasegawa Vorsicht walten lassen muss. Die sind häufig sehr unklar.

    • Du machst mir Hoffnung ^^
      War nur etwas enttäuscht das keine Aufkleber dabei waren aber wie im dazugehörigen Video ja schon gesagt gibt es von den Kits ja 3 verschiedene Hersteller.

    • Echt das wußte ich gar nicht, ich kenne den nur von Hasegawa. Ich bin gerade genervt das mir mein neuer Airbrush mal wieder verstopft ist mit der Grundierung von Vallejo. Jetzt muss ich wohl die schweren Geschütze wie Mr,.Thinner auffahren um die Düsen wieder frei zu bekommen.

    • Viel Glück mit deiner Düse ^^
      Ja, die gibt´s nicht nur von Hasegawa sondern auch von Wave Corp. und Kotobukiya.

    • Ja habe den Airbrush wieder sauber bekommen aber jetzt stinkt hier alles nach Mr Thinner und Madame ist nicht erfreut.

    • Der Beargguy ist ja nur ein Custom Build vom Acguy. Glaube mich aber zu erinnern, das es mal ne Sonderauflage in ner anderen Farbe als braun gab. Allerdings hat man den ja schon in alle möglichen Farben gebaut.
      Das mit III in GBF Beargguy ist heißt ja eigentlich Beargguy San (also der Herr Beargguy auf deutsch) aber san heißt im japanischen au…[Read more]

    • Danke für die Aufklärung. Nun aber noch zur Masterfrage, wird der Beargguy III in GBF in der Packung verkauft, als regulärer Kit, oder nicht? Ich kann mich nicht wirklich mehr erinnern bzw. habe ich in jeder Episode die ersten 10 Minuten verdrängt weil dies die uninteressanten Drama Minuten waren bis, in der zweite Hälfte der Ep., das Kämpfen anging ^^

    • Soweit ich mich erinnere ist der Beargguy III in Build Fighters tatsächlich aus dem Gunpla Builders Beargguy Modell entstanden. China Kousaka hatte sich den Beargguy I ausgesucht um a) Sei aus seiner Blockade raus zu holen und halt um b) ihm bisschen näher zu sein. Sei hat ihr dann beim Bauen geholfen bzw. ihr gezeigt wie es überhaupt geht und de…[Read more]

    • Und ich dachte immer sie hätte ganz am Anfang einen “normalen” Gunpla gebaut bei der ihr geholfen wurde. Mein Gedächtnis eben. 🙂

  • Sorry das Bild vom Nutrocker fehlte.
  • So die Bauphase für den Nutrocker ist fertig. Ich habe bevor ich ihn grundiere noch etwas Mr Surfacer 500 mit einem Schwamm darauf verteilt um die Oberfläche interessanter z…

    [Read more]

  • Ich bräuchte mal etwas Hilfe bei meinem Nutcracker. Im Grossen und Ganzen ist der Build kein Problem, aber es gibt solche winzigen Schrauben und Ventile die man auf die…

    [Read more]

    • Hmm, die sind wirklich winzig. Vielleicht etwas Kleber auf einen Zahnstocher, ein wenig antrocknen lassen, so dass es reicht, das Teil noch aufzunehmen, aber es nicht endgültig festklebt. Und dann damit versuchen, die Teile in Position zu bringen und anzudrücken.

    • Es ist weniger das Problem den Kleber anzubringen sondern die Teile zu greifen. Die fallen andauert aus der Pinzette. Ich glaube ich lasse die weg, bei der Größe sieht man die eh fast nicht.

    • Ich habe mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt. Den Zahnstocher mit dem Kleber würde ich als Pinzetten-Ersatz nutzen. Genauso wie ich kleine Aufkleber oft mit einem angefeuchteten Zahnstocher aufnehme und andrücke, würde ich das mit dem Teil versuchen.
      Aber weglassen geht natürlich am besten. 😉

    • Ok, jetzt verstehe ich was du gemeint hast. Habe das gerade probiert und jetzt bekommt ich das Teil nicht richtig ans halten. Ich ich habe noch vier an einer sehr sichtbaren Stelle gesetzt, dabei wieder drei verloren und den Rest lasse ich weg. Ich bearbeite die Oberfläche eh mit Mr.Surfacer so sieht man die Stellen wo die hin mussten eh nicht mehr.

  • Ich probiere gerade meinen ersten MAK kit. Das ist schon ganz was anderes als ein Gundam. Sehr viel filigraner. Leider sind schon einige der sehr dünnen Antennen in den…

    [Read more]

    • Ist das die gleiche MK die Ryan hat auf den show gebaut und eine neue farbe scheme gemacht?

    • Ja das ist der Nutrocker aka Nutcracker. Das ist noch kein Farbschema sondern nur die Plastikfarbe. Ich denke ich werde was WW1 mässiges in Grau und Grün nehmen.

  • Guten Morgen 😀
    Hat einer von euch schon ein Review zum neuem Break Blade Dolphine Re-newel gesehen ? Bei mir wird das Kit wohl im laufe der Woche aufschlagen wäre aber schon neugierig was die Unterschiede sind zum Vorgänger

    • Sagt mir leider absolut gar nix. Und wenn du in den weiten des Internets nichts findest, ist es deine Aufgabe das zu ändern 🙂

      • oh wei oh wei… ^^ mein erstes review ? o.O da muss ich ja dringend ne ordentlich cam anland bekommen ^^

  • Hey, ich wollte mal fragen wer sich hier noch den Neo Zeong vorbestellt hat?

    • Auch wenn sich die Idee nach der Shizuoka Hobby Show irgendwie eingeschlichen hatte, hat mein gesunder Menschenverstand noch nicht ausgesetzt.
      Find die Gimmicks toll, aber ist mir definitiv zu groß und würde mich dann doch vor arge Platzprobleme stellen.
      Werde mir aber wohl die kleine BB Version gönnen, sofern ich ihn denn bekomme. Vorbestellen ge…[Read more]

      • Ich mache mir da wegen dem Platz keine Gedanken da wird sich schon was finden.

    • Muss Drenae Recht geben, auch bei mir war zwar kurz der Gedanke da aber ich habe für das Monster einfach keinen Platz. Auch ist es mir etwas zu schade um die Kohle 150€ sind nun mal 150€ und wenn ich bedenke das erst gestern wieder ne Kiste mit Kits angeschwemmt wurde würde man mir, sofort und ohne Umschweife, Größenwahn zuschreiben ^^

      • Dann bin ich vielleicht im Gundam Fieber Endstadium ich habe auch noch einen MEGA Size Zaku im Warehouse.

        • Oha, ein MEGA Size, würde mich aber auch reizen. Obwohl ich ja diese Woche schon Lachkrämpfe bekommen habe als ich den Exia 1/60 aus nem Paket gefischt und gesehen habe wie lächerlich groß die Teile sind ^^

    • Das Teil macht mich ja schon an und ich verschlinge die Bilder bei Gundam Guy. Aber die Kombination aus Preis und benötigtem Platz lässt mich aus allen Wolken fallen. Das Ding ist ja höher als mein Fernseher. Und wenn ich dann noch an die Folgekosten denke. Wie viel Grundierung und Farbe da drauf passt…
      Das Geld stecke ich dann lieber in 3-4 MG…[Read more]

      • Gutes Thema, die R -100 Serie. Bin auch gespannt ob da ein bisschen mehr dahinter steckt als nur vieles und großes Plastik. Der neue NU Gundam? Neidisch ich bin.

        • Bis der da ist, vergehen aber noch qualvolle Monate des Wartens…

          Für mich sieht R-100 sehr nach der Reinkarnation von HG 1/100 aus. Nur dass man scheinbar was anderes als die gewohnten Polycaps verwendet, um die massiven Teile in Position zu halten. Finde ich ja auch gar nicht schlecht. Bin schwer auf die ersten Reviews gespannt. Und…[Read more]

          • Die Renaissance der NoGrades, zumindest von der Austattung her. Bin auch schon gespannt.

        • Bin auch noch nicht so ganz von den Re/100 überzeugt. Wer das kann, kann bestimmt aus den Kits und bisschen Zusatzplastik hier und da dann doch was schönes zaubern. Aber gerade mit dem Nightingale anzufangen halte ich für ein großes Risiko. Klar. Die Rufe nach nem 1/100 Nightingale sind laut, aber irgendwie sind die Bilder dann doch etwas ent…[Read more]

          • Ohne jetzt böse klingen zu wollen aber 45€ für den Nightingale halte ich für etwas überzogen, im Vorfeld. Wenn das Ding dann 1300 Gramm hat sieht die Welt gleich anders aus aber was man bis jetzt an Infos bekommen hat überzeugt mich der Kit/Preis nicht wirklich.

            • Mal schauen, was die RE/100-Kits in “normalen” Größen kosten werden. Es sind ja schon zwei weitere Kits angekündigt, die längst nicht so monströs wie der Nightingale sind.

              • Jup, gab ja schon ein ominöses Video mit den weiteren Projekten. Grundsätzlich hört sich der Preis schon etwas happig an weil vielleicht immer davon die Rede ist wie simple der Aufbau sein soll und eher von der Qualität eines HG´s ausgegangen werden kann.

  • Hallo leute hatte vor mir eine große bestellung zu holen. jedoch kann ich mit paypal nicht zahlen da er immer kreditkarten möchte. beim weiteren versuchen ist mir aufgefallen das kein lastschrift verfahren via paypal möglich ist von hlj aus. kann mir da jemand helfen?

    • Normalerweise müsste aber auch ein deutsches Bankkonto mit Paypal gehen.

    • Mh…bisher noch nie ein Problem mit gehabt. Nutze PayPal Billing Agreement

    • BEi billing agreement mit paypal steht immer das es nich ausgeführt werden kann.

      • Mh. Komisch. Paypal ist aber mit deinem Bankkonto richtig verknüpft, damit die direkt per Lastschriftverfahren abbuchen können oder?
        Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen.

    • Das schlimme ist ja auch das ich wenn auf billing agreement änder er es nach einer gewissen zeit aufs andere wieder zurück setzt. Und die 3 items die bereits bezahlt werden müssen haben kein payment stehend und wollen nur übers andere bezahlt werden.

      • Mh. Merkwürdig das die Zahlungsmethode zurück springt, selbst wenn es geändert wurde. Bin da in dem Fall leider überfragt, da ich bisher keine Probleme mit hatte.
        Aber eigentlich müßte “Checkout with PayPal or a credit card” trotzdem über PayPal gehen, nur das man dann halt selber das Ganze per PayPal überweisen muss.

        • Am besten wäre es vielleicht direkt eine Email an HLJ zu schicken. Die sind da eigentlich immer recht schnell mit Hilfe.

    • Hab email an hlj geschrieben aber hilfe hab ich bis jetzt nix bekommen hoffe das sie noch 4-6 tage warten dann zahl ich ers auf paypal ein und dann die sachen leider.

  • Hier wieder das Neuste von meinem Basteltisch. Ein Tamiya Robot. Ein wirklich interessanter Kit, man muss nichts kleben aber einiges verkabeln. Der Bot kann je nach dem wie die Schalter stehen im Kreis oder gerade aus hüpfen.
  • Hallo alle gunpla Meister !
    hat jemand Interesse das KIt zu kaufen ?
  • So jetzt bin ich mit meinem letzten Build fertig. Leider unfreiwillig. Ich musste meinen Airbrush reparieren, die Zylinder waren von der Welle gesprungen. Interessannterweise ist das bei Tamiya wie ein Bausatz aufgebaut und war auch mit Modelwerkzeug zu beheben. Ich wollte mir demnächst aber trotzdem einen Iwata Smartjet holen. Hat da jemand…[Read more]

    • Ok die Reparatur scheint nicht so viel gebracht zu haben, gerade ist der Kompressor schon wieder ausgefallen.

    • Klingt nicht gut.
      Ne. Leider keine Erfahrung mit dem genannten Kompressor.
      Glaub Stryderprime hatte sich vor paar Monaten gekauft und ein kleines Review auf Youtube gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=_1DWvX55KA0
      Ansonsten schaut der ganz vernünftig aus. Was soll denn der Spaß kosten, bzw. hast du nen Händler in der Nähe oder bestellst du online?

      • Das Teil kostet 250€ inkl. Versand bei Air-brushcity.de

        Bei dem Tamiya Basic scheint es so als seinen die Zylinder geplatzt, keine Ahnung wie das passiert ist. Die Zylinder sind nur ganz dünne Plastikblasebalge. Ich habe mal einen Garantieantrag bei Amazon gestellt.

        • Mh…für 70€ mehr bekommst du nen Werther Ölkompressor. Müsstest du dann mal vergleichen. Bin eigentlich recht zufrieden mit. Ist halt extrem leise. Die Sprayboth ist lauter. Nachteile….das Teil ist extrem schwer (also nix mit mal fix weg räumen wenn Muttern zum essen kommt) und ich hab keine Ahnung wie es mit der Wartung (Ölwechsel) aussieht 🙂

          • So ich habe jetzt den Iwata und muss sagen ich bin sehr begeistert davon. Das Teil ist ohne Öl so das Ölwechsel entfallen. Praktisch ist der eingebaute Tank, daher geht der Kompressor nur an wenn der Druck unter einen Grenzwert fällt. Da Tamiya Airbrushes serienmässig direkt Iwata Anschlüsse haben entfallen auch Adapter.

  • Load More